  | 
     
					 Veröffentlichungen von Kain Karawahn zum Thema Feuer und Kinder und Jugend 
					 
	                
	                  - Von Prometheus zu Promet(h)äusch ... (2002)
 
	                  - Pyroporno - Betrachtungen über Feuer und Sexualität (2002)
 
	                  - Wenn Märchenfunken wa(h)r(m) werden ... (2003)
 
	                  - Brandschutzerziehung - einmal anders gesehen (2004)
 
	                  - Spielt das Kind nicht mit dem Feuer, wird es für uns alle teuer (2006)
 
	                  - Nicht die Kinder haben Angst vor Feuer, sondern ihre Erwachsenen ... (2006)
 
	                  - Feuer lehren - Das Workshop-Modell "Feuer machen kulturell (2007)
 
	                  - Nehmt das Feuer aus der Familie und die Menschheit wird wieder eine hilflose, schwerfällige, unglückliche Masse
       (2008)
                      
 -    Gegenfeuer: Schüler, Feuer und Kunst - Ein Feuerlehrprojekt im sozialen Brennpunkt Berlin-Moabit (2008)                      
                      
 - Faszination Feuer! Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer - ein Spielvorschlag (2009)
 
                       -    Brandung: Schüler, Feuerwache und Kunst - Ein Feuerlehrprojekt im sozialen Brennpunkt Berlin-Neukölln (2009)
      
 - Feuerzeugen - Ein interdisziplinäres Generationen-, Schule-, Geschichte- und Kunstprojekt
      
 - Pädagogik - Feuer - Kunst: Als Künstler in der Schule (2009)   
      
 - Die Feuersalamanderin oder wie das Feuer zu unseren Eltern kam (2011)    
      
 - Das Feuerverbot für Kinder ist die Katastrophe gegenwärtiger Erziehung (2012)
      
 - "uncontrolled fire - uncontrolled people  /  educated fire - educated people” - Betrachtungen zum (Miss-)Verständnis der Begegnung Kind und Feuer in frühkindlicher Pädagogik (2013)       
      
 - Strombolina (2014)
      
 - "uncontrolled fire - uncontrolled people  /  educated fire - educated people” - Betrachtungen zum (Miss-)Verständnis der Begegnung Kind und Feuer in frühkindlicher Pädagogik (2014)       
      
 - Feuerabenteuer - Kinder machen, vermitteln, gestalten und verschenken Feuer (2017)
      
   
 
						Von Prometheus zu Promet(h)äusch - Entlarvung einer Feuermarionette  
                        Artikel  über den geistigen Diebstahl der Autoren des Prometheus-Mythos sowie den Quellen echter Feuerherkunftsmythen  
In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 2/2002  
 
Pyroporno - Untersuchung über Feuer und Sexualität  
Buch, Konkursbuchverlag Tübingen 2002 
 
Wenn Märchenfunken wa(h)r(m) werden ...  
Artikel  über Karawahns Kooperation mit dem Berliner Luise-Henriette Gymnasium im Rahmen der erfolgreichen Realisation des Musiktheaterstückes "Märchenfunken"  
In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 12/2003 
 
Brandschutzerziehung - einmal anders gesehen  
Artikel über Karawahns Kindergarten-Workshop feuerMACHEN kulturell  
In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 11/2004  
						 
						Spielt das Kind nicht mit dem Feuer, wird  es für uns alle teuer 
		Editorial anlässlich des Symposiums KIND und FEUER 
						In: 112 Magazin - 3/2006 
						 
						Nicht die Kinder haben Angst vor Feuer, sondern ihre Erwachsenen ...  
						In:  Zeitschrift OFFENE SPIELRAEUME 3/06 
						BUND DER JUGENDFARMEN UND AKTIVSPIELPLAETZE (Hrsg.) 
						 
						Feuer lehren - Das Workshop-Modell "Feuer machen kulturell" 
						Autoren: Kain Karawahn/Frieder Kircher. In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 11/2007 
						 
						Nehmt das Feuer aus der Familie und die Menschheit wird wieder eine hilflose, schwerfällige, unglückliche Masse 
                                                Artikel von Kain Karawahn über Feuerfamilie, Feuerfunktionen, Feuerwehren, Feuerlehren, Feuerlücken und Feuerbildung 
                                                In: PÄD Forum: Unterrichten und Erziehen 4/2008 
                         
                        Gegenfeuer: Schüler, Feuer und Kunst - Ein Feuerlehrprojekt im sozialen Brennpunkt Berlin-Moabit 
                         Artikel über das erste Feuerlehrprojekt mit einer dritten Schulklasse in Berlin. In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 11/2008
                        
                      
							 
	  Faszination Feuer! Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer - ein Spielvorschlag 
	  52seitige Handlungsanweisung bez.  der ersten Schritte mit Streichholz, Kerze und Feuerzeug zur Vermittlung einer altersgerechten Feuerkompetenz für Eltern und Erzieher herausgegeben von der Unfallkasse Berlin und der Aktion DAS SICHERE HAUS nach dem Lehr- und Bildkonzept feuerMACHEN kulturell von Kain Karawahn 2009 
	   
	  Brandung: Schüler, Feuerwache und Kunst - Ein Feuerlehrprojekt im sozialen Brennpunkt Berlin-Neukölln 
       Artikel über ein künstlerisches Projekt, in welchem Schüler der 12ten Jahrgangsstufe der Fritz-Karsen-Schule Berlin-Neukölln für "ihre" Feuerwache Neukölln - die mit der höchsten Einsatzzahl in Europa - eine exklusives Gesamtkunstwerk angefertigt und dauerhaft in selbiger installiert haben. In: BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 10/2009 
       
      Feuerzeugen - Ein interdisziplinäres Generationen-, Schule-, Geschichte- und Kunstprojekt 
      Herausgabe eines ungewöhnlichen Schulbuches -
120 Seiten, 4farbig mit zahlreichen Abbildungen und Texten von Senioren, Schülern, Lehrern und Künstlern 
  
      Pädagogik - Feuer - Kunst: Als Künstler in der Schule 
      Artikel über Kunst- und Sicherheitsverständnisse  von Künstler, Schüler, Schule und Brandschutzbeauftragten. In: Kulturstiftung der Länder/Kulturstiftung des Bundes (Hrsg.). KINDER ZUM OLYMP!-Kongress - Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung, Berlin 2009 
       
      Die Feuersalamanderin oder wie das Feuer zu unseren Eltern kam 
     Kinderbuch von Sibylle Anderl und Kain Karawahn, Berlin 2011 
       
      Das Feuerverbot für Kinder ist die Katastrophe gegenwärtiger Erziehung 
      In:  Zeitschrift OFFENE SPIELRAEUME 2/2012 
      BUND DER JUGENDFARMEN UND AKTIVSPIELPLAETZE (Hrsg.)
   
   
   "uncontrolled fire - uncontrolled people  /  educated fire - educated people”
Betrachtungen zum (Miss-)Verständnis der Begegnung Kind und Feuer in frühkindlicher Pädagogik  
      In:  Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. 2013 
       
      Strombolina 
     Kinderbuch von Carola Göllner und Kain Karawahn, Berlin 2014 
       
   "uncontrolled fire - uncontrolled people  /  educated fire - educated people”
Betrachtungen zum (Miss-)Verständnis der Begegnung Kind und Feuer in frühkindlicher Pädagogik  
In: ErzieherIn.de
Das Portal für Frühpädagogik 2014 
       
      Feuerabenteuer - Kinder machen, vermitteln, gestalten und verschenken Feuer 
      In: SCHADENPRISMA Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer No 3/2017 
       
   
 
 |