![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich ein Feuer-Kinderbuch ohne Feuerkatastrophe! Liebe Erwachsene! Es ist soweit. Ihre verzweifelte Suche nach Feuer-Kinderbüchern OHNE Feuerkatastrophen hat ein Ende. Anne Arnz & Kain Karawahn (Hrsg.) bieten ab sofort: eine SCHÖNE Geschichte mit und über Feuer. Für Kinder zum Vorlesen (ab 3 Jahren) & Lesen (Grundschule). Garantiert - feuerwehr-kinder-katastrophen-muster-frei! Pressemitteilung-pdf
Als an einem kalten Winterabend überall in der Stadt der Strom
ausfällt, sitzen die vier Freunde, Rabe Corvin, Schmetterling Florian,
Henne Janna und Maus Lena plötzlich im Dunkeln. Nirgendwo
in ihrem Haus finden sie Licht. Alle sehen nur noch Schwarz. Da
erscheint die Feuersalamanderin Nike, zündet eine Kerze an und
erzählt ihnen die spannende Geschichte „Wie das Feuer zu unseren
Eltern kam“.
Idee, Konzeption & Text: Kain Karawahn Illustration: Sibylle Anderl Grafik & Layout: Bettina Knop Lektorat: Heidemarie von Musil Sibylle Anderl (*1981) studierte in Berlin Philosophie und Physik und ist zur Zeit Doktorandin an der Universität Bonn im Fach Astrophysik. Während ihrer Studienzeit arbeitete sie als Illustratorin von Schulbüchern und nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, bevor sie schließlich die Feuersalamanderin bebilderte. Kain Karawahn (*1959) beschäftigt sich seit 1983 in Theorie & Praxis mit der Beziehung Mensch & Feuer in Bildender & Darstellender Kunst, Pädagogik & Philosophie, sowie seit 1993 mit der Vermittlung kultureller & künstlerischer Feuerkompetenz in Kita, Schule, Universität & Erwachsenenbildung.
Sponsoren
Das erste Werk der Edition FeuerKinderBuch realisiert sich dankenswerterweise durch das Engagement folgender Sponsoren & Förderer
|