  | 
    
      
      
      
      
         
          brenn W E I T E N - Ein Feuerbuch 
          Eine gebilderte Erzählung vom Urknall bis zum Burn out und darüber hinaus … 
           
          brenn W E I T E N - Ein Feuerbuch 
          Eine gebilderte Erzählung vom Urknall bis zum Burn out und darüber hinaus … 
          288 Seiten, vierfarbig, Format 29x29 cm, Hardcover, hochwertige Papier- und Druckqualität 
  Göttinger Verlag der Kunst 
          ISBN 978-3-945869-15-4 
          47,00 € plus Versand 
        "Eines der schönsten Bücher, das ich in der letzten Zeit in meine Hände bekam ..." 
          Buchkultur - Das internationale Buchmagazin Heft 213 2/2024 (Volltext hier) 
           
           
          Blick ins Buch 
            Verzeichnis ausgewählter Buchtexte 
            Presse 
            Interview 
            Buchbestellung 
           
         
       
      
        
          
            
              
                Anläßlich des 40jährigen Jubiläums (1983-2023) des künstlerischen Arbeitens von Kain Karawahn zum Thema Mensch & Feuer ist im Göttinger Verlag der Kunst das Werk „brenn W E I T E N - EIn Feuerbuch“ erschienen. 
                 
                Dieses Feuerbuch ist kein Nachschlagewerk sein, sondern es ist Karawahns freie Erzählung aus den  W E I T E N  der Brennprozessgeschichte des Universums. Einem Universum, aus dessen Beginn, dem Urknall, einem schnell ablaufendem Brennprozess, Milliarden Jahre später Menschen mit inneren, langsam ablaufenden Brennprozessen (Atmung und Verdauung) „geboren“ wurden, welche wiederum unausweislich von äußeren, schnell und langsam ablaufenden Brennprozessen (Sonne, Erde, Biomasse, Fossile Brennstoffe) abhängig sind … 
                 
                Nach mind. 3,5 Millionen Jahren eigenverantwortlicher Feuernähe und -kontrollfähigkeit haben Industrialisierung, Elektrifizierung, Medialisierung und Digitalisierung menschliche Feuernutzungen und -verständnisse immens beeinflusst. 
                 
                Welche sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen haben sich dadurch ergeben? 
                 
                Welches sind die kulturellen und insbesondere mentalen Konsequenzen für städtische Menschen, Familien und Gesellschaften?s 
                 
                Ca. 220 Fotografien, 70 Texte verschiedener Autor:innen von der Antike bis heute,  Artikel der Gastautor:innen WP Fahrenberg, Prof. Dr. Johann Goldammer, Manuela Lintl, Matthias Reichelt und Harro Schmidt, als auch ausgewählte 30 Texte aus 40 durchgebrannten Jahren von Karawahn. 
                 
                Für seine Verknüpfungen und Gegenüberstellungen von Bild und Wort schöpft Karawahn aus mehr als 30 fotothematischen Serien und zahlreichen Artikeln über Themen wie:
                Feuer & Evolution 
                 Feuer & Vulkanismen 
                 Feuer & Geist  
                 Feuer & Sexualität 
                 Feuer & Brauchtum  
                 Feuer & Kochen 
                 Feuer & Frauen 
                 Feuer & Männer 
                 Feuer & Kinder 
                 Feuer & Feuerverbot 
                 Feuer & Brandstiftung/Pyromanie 
                 Feuer & Kunst 
                 Feuer & Literatur 
                 Feuer & Musik 
				 Feuer & Medien 
                 Feuer & Burn Out 
                 Feuer & Kerzen 
                 Feuer & Alkohol 
                 Feuer & Wasser 
                 usw. 
 
                Ein Geschenk für all diejenigen, welche mehr über menschliches Sein, Erzählen und Handeln mit Feuer erfahren wollen. 
                 
                 
                Blick ins Buch
                 
  
                
              | 
           
         
        
          
             | 
              | 
           
          
            
                 Cover 
                  Foto © Praler/Kain Karawahn 1994 
              | 
             Rückseite 
              Foto © Kain Karawahn 2002  | 
           
         
        
       
       
  
Verzeichnis ausgewählter Buchtexte 
  
  gRußwort der augenmaße 
    Die Bildung des Menschen begann mit der Bildung von Feuer 
    Betrachtungen der Beziehungsgeschichte Mensch und Feuer 
     
    ATOME + HAMANNSCHES H = ATHOME = AT HOME (Zitat von Ernst
      Jünger) 
      Eine kurze Geschichte über universales Brennen 
     
    Liebe und Streit mischen Feuer, Wasser, Erde, Luft 
    Über die Naturphilosophie des Empedokles’, welcher bis heute nicht in den Ätna gesprungen ist 
     
    Am Anfang versagte die Angst … 
    Warum Menschenaffen nach Feuer greifen … 
     
    Sinnlichtungen 
    Universales, neuronales und fotografisches Selbstleuchten 
     
    Pyroglüphen 
    Be- und Versprechungen mit Brennholz 
     
    Was kocht im Topf auf der Herdplattentektonik? 
    Am Anfang war das Kochen 
     
    Plasma –
      Magma – Pasta 
      Gedicht 
     
    PROMETHÄUSCH 
    Ansichten über die Lüge vom männlichen Feuerraub 
     
    Erde – Herd –
      Herz – Hestia – Vesta – Welt: All 
      Frauen-und-Feuer-Verständnisse in der Antike 
     
    Feuereigentümerinnen 
    Feuerfrauenmacht 
     
    Männer, die Frauen verbrennen … 
    Hexenklischeecollage 
     
    Rauch- und Gebrauchzeichen 
    Kerzenbrauchtum - unglaublich, aber wahr? 
     
    kindle naked lights - to be alive is to be burning 
    Leben=Feuerverständnisse in Mythen 
     
    Bildungsphasen des Feuerverständnisses in westlichen
      Gesellschaften 
      Tabelle 
     
    Daheim brennt das Heimlich(t)e, ohne Heim brennt die Heimsucht
      … Eigensinniges Abgesenge auf die PyrOmaNie 
      Überlegungen zur Feuermotivation mit Schadenfolge in
      westlichen Gesellschaften. Ein Plädoyer gegen jegliche Diagnose einer Pyromanie
      … 
     
    Weltlaterne: burn think talk 
    Anregungen für mehr Begegnung, Denken, Entscheiden mit Feuer 
     
    Große Bedeutung kleiner Leuchten 
    Anachronismus Kerze 
     
    Das erste Feuer in Goethe’s Faust 
    „Mein Geist war ein verzehrend Feuer …“ 
     
    Notizen über die Destillation von Büchern 
    Bücherverbrennungen gestern und heute 
     
    Mach’ mir die
      ZÜNDFLUT oder warum gibt es in Städten keine WALDBRÄNDE? 
      Vorschläge zur Befeuerung von Silvester 
     
    Wie heiss kann brennende Liebe
      werden? 
      Feuermetaphorik 
     
    BRANDSÄTZE Wortfeld Feuer 
    Feuer, Sexualität, Erotik, Pornographie, ist alles im
      Wortspiel literarischer Fantasie 
     
    Die Feuerfunktion 
    Die gemeinsame Unwahrscheinlichkeit von Feuer und Mathematik 
     
    1000 Berlin brennt 
    Ist das Brandenburger Tor die Anstiftung zu Schadenbränden in Berlin?s 
     
    burn out - ausbrennen 
    Warum wird ein Begriff aus dem Wortfeld Feuer zur Diagnose für körperliche und geistige Erschöpfung? 
    
    
  
  
 
 
  
      | 
    mit 
      zündender Unterstützung 
      von | 
      | 
   
  
      | 
      | 
      | 
   
  
      | 
      | 
      | 
   
 
 
   
   
  Presse/Rezension 
   
  Göttinger Tageblatt, 03.04.2023 - Lodernde Leidenschaft 
  Brandschutz - Deutsche Feuerwehr-Zeitung 12/23 - MEDIENUMSCHAU 
  Buchkultur - Das internationale Buchmagazin Heft 213 2/2024 - Büchertisch 
   
   Interview 
   
 Halte mich mit Feuer über Wasser - Interview von Waltraut Schwab mit Kain Karawahn - TAZ 30.12.23 
 Ich halte mich mit Feuer über Wasser - Printversion (PDF)  
               
                
         
   
  
  Buchbestellung 
   
   
  Variante A - direkt bei
    
  Variante B - per folgendem Verfahren (47,00 € inkl. 7% Mwst plus Versand): 
 
  
  - 
        
          
            Bitte senden Sie Ihre Bestellung an folgende Adresse 
              medienAAAmitfeuerspielenPUNKTde 
              in welcher Sie vor Absendung die Buchstaben AAA durch das @-zeichen 
              und das Wort PUNKT durch das entsprechende Satzzeichen (.) zu ersetzen haben. 
           
         
       
		- 
        
          
            Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung per email die gewünschte Bücherzahl samt Rechnungs- und Lieferadresse an. 
           
         
       
      - 
        
          
            Sodann erhalten Sie eine email-Bestätigung Ihrer Bestellung samt Rechnung und Bestellnummer mit der Bitte um Überweisung. 
           
         
       
      - 
        
          
            Sobald Ihre Überweisung eingegangen ist, wird Ihnen Ihre Bestellung per Post zugestellt. 
           
         
        
          
             
          
         
       
 
    
       
         
         
         
       
      |