Anläßlich des 40jährigen Jubiläums (1983-2023) des künstlerischen Arbeitens von Kain Karawahn zum Thema Mensch & Feuer präsentiert der Göttinger Verlag der Kunst das Werk „brenn W E I T E N - EIn Feuerbuch“.
Dieses Feuerbuch wird kein Nachschlagewerk sein, sondern es ist Karawahns freie Erzählung aus den W E I T E N der Brennprozessgeschichte des Universums. Einem Universum, aus dessen Beginn, dem Urknall, einem schnell ablaufendem Brennprozess, Milliarden Jahre später Menschen mit inneren, langsam ablaufenden Brennprozessen (Atmung und Verdauung) „geboren“ wurden, welche wiederum unausweislich von äußeren, schnell und langsam ablaufenden Brennprozessen (Sonne, Erde, Biomasse, Fossile Brennstoffe) abhängig sind …
Ca. 220 Fotografien, 70 Texte verschiedener Autor:innen von der Antike bis heute, Artikel der Gastautor:innen WP Fahrenberg, Prof. Dr. Johann Goldammer, Manuela Lintl, Matthias Reichelt und Harro Schmidt, als auch ausgewählte 30 Texte aus 40 durchgebrannten Jahren von Karawahn.
Für seine Verknüpfungen und Gegenüberstellungen von Bild und Wort schöpft Karawahn aus mehr als 30 fotothematischen Serien und zahlreichen Artikeln über Themen wie Feuer & Evolution; Feuer & Wasser; Feuer & Sexualität; Feuer & Kunst; Feuer & Musik; Feuer & Kinder; Feuer & Geist; Brauchtum, Vulkanismen, Kerzen, Brandstiftung/Pyromanie usw..
Ein Geschenk für all diejenigen, welche mehr über menschliches Sein, Erzählen und Handeln mit Feuer erfahren wollen.
Blick ins Buch
brenn W E I T E N - Ein Feuerbuch
Eine gebilderte Erzählung vom Urknall bis zum Burn out und darüber hinaus …
288 Seiten, vierfarbig, Format 29x29 cm, Hardcover, hochwertige Papier- und Druckqualität
Göttinger Verlag der Kunst
ISBN 978-3-945869-15-4
47,00 € plus Versand
Erscheinungstermin 15. März 2023
Buchbestellung